Datenschutzerklärung
Stand: 14.10.2025
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
- Datenerfassung beim Besuch unserer Website
- Hosting & Content-Delivery-Network
- Cookies
- Kontaktaufnahme
- Datenverarbeitung zur Abwicklung von Spenden
- Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung
- Webanalysedienste
- Seitenfunktionalitäten
- Tools und Sonstiges
- Rechte des Betroffenen
- Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Birgit DAlterio, Wittenberger Str. 14, 63674 Altenstadt, Deutschland, Tel.: +49 6047 953221, E-Mail: angelo.dalterio@gmail.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
1.3 Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen: „Angelo D Alterio“.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Server-Logfiles. Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
- Unsere besuchte Website
- Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 SSL/TLS. Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL‑bzw. TLS‑Verschlüsselung. Sie erkennen die verschlüsselte Verbindung an „https://“ und dem Schloss‑Symbol in der Browserzeile.
3) Hosting & Content-Delivery-Network
3.1 EU‑Hosting. Für das Hosting unserer Website und die Darstellung der Seiteninhalte nutzen wir einen Anbieter, der seine Leistungen selbst oder durch ausgewählte Sub‑Unternehmer ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union erbringt. Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden auf diesen Servern verarbeitet. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
3.2 Cloudflare
Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: Cloudflare Inc., 101 Townsend St. San Francisco, CA 94107, USA. Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU‑US‑Datenschutzrahmen (EU‑US Data Privacy Framework) angeschlossen.
3.3 IONOS
Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: 1&1 IONOS Internet SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland. Dieser Dienst ermöglicht uns die schnellere Auslieferung von Inhalten. Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.
3.4 Jetpack
Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen; EU‑US Data Privacy Framework.
4) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Teilweise werden diese nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht (Session‑Cookies), teilweise bleiben sie länger gespeichert (persistente Cookies). Sofern durch einzelne Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung je nach Zweck gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, b oder f DSGVO. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und individuell entscheiden. Bei Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
5) Kontaktaufnahme
5.1 WhatsApp‑Business
Sie können uns via WhatsApp kontaktieren (WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland). Bei anlassbezogener Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Mobilfunknummer sowie – ggf. – Ihren Namen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei allgemeinen Anfragen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zugriff auf das Adressbuch des genutzten Endgeräts wird auf Kontakte beschränkt, die mit uns per WhatsApp in Kontakt stehen. Datenschutzhinweise von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy. Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen; EU‑US Data Privacy Framework möglich.
5.2 Kontaktformular / E‑Mail
Bei Kontaktaufnahme per Formular oder E‑Mail verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Vertragsschluss Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Löschung nach erledigter Bearbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6) Datenverarbeitung zur Abwicklung von Spenden
Für die Abwicklung von Spenden verarbeiten wir i.d.R. Vor‑ und Zuname, Adresse, E‑Mail‑Adresse sowie Angaben zu Spendenhöhe, ‑rhythmus und ‑zweck. Speicherung zehn Jahre (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i.V.m. § 147 AO). Je nach Zahlungsart erfolgt eine Weitergabe an den gewählten Zahlungsdienstleister ausschließlich zur Abwicklung der Spende (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
7) Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung
7.1 OneSignal
Für Push‑Benachrichtigungen nutzen wir OneSignal Inc., 2850 S Delaware St #201, San Mateo, CA 94403, USA. Erfasst werden Browser‑ID/Endgeräte‑ID nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Statistische Auswertung möglich. Widerruf jederzeit in den Browser‑Einstellungen. Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen; EU‑US Data Privacy Framework.
7.2 WhatsApp‑Newsletter
Bei Anmeldung zu unserem WhatsApp‑Newsletter verarbeiten wir Ihre Mobilfunknummer auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Abmeldung jederzeit durch Nachricht „Stop“. Datenschutz bei WhatsApp: WhatsApp Privacy Policy. AVV geschlossen; Übermittlungen in die USA möglich (EU‑US DPF).
8) Webanalysedienste – Google Analytics 4
Wir setzen Google Analytics 4 (Google Ireland Limited) ein. Es werden Cookies gesetzt; IPs werden gekürzt. Datenverarbeitungen erfolgen nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über das Cookie‑Consent‑Tool. Speicherdauer 2 Monate. AVV mit Google geschlossen. Weitere Infos: business.safety.google, Google Datenschutz, Partner‑Sites. Optionale Erweiterungen: demografische Merkmale, Google Signals, UserIDs – jeweils nur nach Einwilligung. EU‑US DPF möglich.
9) Seitenfunktionalitäten
9.1 Facebook‑Plugins
Plugins von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. 2‑Klick/Shariff‑Lösung; Datenübertragung erst nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Übermittlungen an Meta Platforms Inc., USA möglich. AVV geschlossen; EU‑US DPF.
9.2 LinkedIn‑Plugins
Plugins von LinkedIn Ireland Unlimited Company, Dublin 2, Irland. 2‑Klick/Shariff‑Lösung; Datenübertragung erst nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Übermittlungen in die USA auf Basis von Standardvertragsklauseln.
9.3 Reddit‑Plugins
Plugins von Reddit Inc., San Francisco, USA. 2‑Klick/Shariff‑Lösung; Datenübertragung erst nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Standardvertragsklauseln.
9.4 YouTube
Plugins zur Videowiedergabe (Google Ireland Limited). Cookies erst nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). EU‑US DPF möglich.
9.5 Trustpilot
Einbindung externer Kundenbewertungen (Trustpilot A/S, Kopenhagen). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
9.6 Esri ArcGIS
Online‑Kartendienst (Esri Deutschland GmbH). Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; Deaktivierung via JavaScript im Browser möglich.
9.7 Google Maps
Online‑Kartendienst (Google Ireland Limited). Übermittlungen an Google LLC (USA) möglich. Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; Einwilligung via Cookie‑Consent‑Tool, Widerruf jederzeit. EU‑US DPF.
9.8 OpenStreetMap
Online‑Kartendienst (OpenStreetMap Foundation, UK). Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; ggf. Angemessenheitsbeschluss.
9.9 FontAwesome
Web‑Fonts (Fonticons, Inc., USA). Laden der Schriftarten erst nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Standardvertragsklauseln.
9.10 Google Web Fonts
Web‑Fonts (Google Ireland Limited). Laden der Schriftarten erst nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). EU‑US DPF.
9.11 Google Photos
Einbindung von Bildern via Google Photos. Laden erst nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). AVV geschlossen; EU‑US DPF.
9.12 Google Kundenrezensionen
Programm „Google Kundenrezensionen“ (Google Ireland Limited). Verarbeitung nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). EU‑US DPF.
10) Tools und Sonstiges – Cookie‑Consent‑Tool
Wir nutzen ein „Cookie‑Consent‑Tool“ zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen. Einwilligungspflichtige Dienste werden erst nach Zustimmung geladen. Technisch notwendige Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen kommen zum Einsatz. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung). Soweit erforderlich, besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit dem Anbieter.
11) Rechte des Betroffenen
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)
11.2 Widerspruchsrecht
Wenn wir im Rahmen einer Interessenabwägung Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das jederzeitige Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen.
Werden Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
12) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung bemisst sich nach Rechtsgrundlage, Zweck der Verarbeitung und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Bei Verarbeitung aufgrund Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) speichern wir bis zum Widerruf. Bei gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. nach § 147 AO) erfolgt die Löschung nach Fristablauf. Im Übrigen löschen wir Daten, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind.