Meteoleitstelle Verbund

Faktenprüfung

So sichern wir Qualität: von der Quellenklassifizierung bis zur Korrektur. Mit klaren Verantwortlichkeiten und Eskalationswegen.

Letzte Aktualisierung: 13.10.2025, 08:04 Uhr

1) Eingang & Priorisierung

Eingehende Hinweise (amtlich, redaktionell, Community) werden markiert und nach Relevanz/Gefahr priorisiert. Amtliche Lagen erhalten Vorrang.

2) Plausibilität & Cross‑Check

Wir prüfen zeitliche/räumliche Plausibilität, vergleichen Modelle und gleichen mit Zweitquelle(n) ab. Unklare Punkte werden als Unsicherheit benannt.

3) Freigabe & Veröffentlichung

Vier‑Augen‑Prinzip, klare Kennzeichnung (Meldung/Analyse/Meinung/Prognose), sichtbare Quellen und Zeitstempel.

4) Monitoring & Updates

Wir überwachen Lageänderungen, passen Texte/Headlines an und dokumentieren wesentliche Updates mit Zeitpunkt und Grund.

Korrekturhinweise

Feedback an redaktion@meteoleitstelle.de. Bitte Link, Screenshot und kurze Beschreibung beilegen.